Warum ein Kontrollzeichen für vegane Naturkosmetik?
Aber die folgenden Punkte haben uns überzeugt, dass dieses Zeichen wichtig ist:
Naturkosmetik ist nicht automatisch vegane Kosmetik, denn auch tierische Produkte wie Milch, Eier, Honig, Wollwachs und andere sind „natürlich“ und können für Bestandteile von Naturkosmetik verwendet werden.
Andererseits sind viele synthetische Rohstoffe, die in der Kosmetik verwendet werden, zwar vegan, aber nicht natürlich, scheiden also für Naturkosmetik aus.
2.
Das Zeichen „Vegan BDIH“ steht für:
• überschaubare und verständliche Kriterien, die dennoch umfassend sind
• Transparenz durch für jeden zugängliche Prüfkriterien
• unabhängige und professionelle Kontrolle
• fortlaufende Überwachung der Herstellung
Damit erfüllt unser Zeichen Anforderungen, die bislang nicht von allen Veganzeichen in dieser Gesamtheit erfüllt werden.
Die Kontrolle erfolgt durch die IONC GmbH, die eine autorisierte und akkreditierte Zertifizierungsstelle gemäß dem internationalen COSMOS-standard für Natur- und Biokosmetik ist und daher über große Expertise im Bereich kosmetischer Mittel verfügt. Ihre Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit ist gesichert, so dass sich die Verbraucher auf die Kontrolle und die Wertigkeit des Zeichens „Vegan BDIH“ verlassen können.